Impressum
Postanschrift:
Dipl.-Ing. Rainer Huth
Osttor 59
D-48165 Münster 
Inhaber: 
Beratender Ingenieur 
Dipl.-Ing. Rainer Huth
Osttor 59
D-48165 Münster
Tel.: +49 2501 921071-0
Fax: +49 2501 921071-99
www.sv-huth.de 
info(at)sv-huth.de
Verantworlich für redaktionelle Inhalte:
Dipl.-Ing. Rainer Huth
Osttor 59
D-48165 Münster 
Tel.: +49 2501 921071-0
Fax: +49 2501 921071-99
www.sv-huth.de 
info(at)sv-huth.de
USt.-Ident.-Nr.: DE 223433023 
Aufsichtsbehörden: 
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Körperschaft des öffentlichen Rechts 
Präsident Dr.-Ing. Heinrich Bökamp 
Zollhof 2
40221 Düsseldorf 
Tel.: 0211 / 130 67 - 0 
Fax: 0211 / 130 67 - 150 
E-Mail: info(at)ikbaunrw.de 
Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Sentmaringer Weg 61
48151 Münster
Postfach 40 24
48022 Münster 
Telefon 0251 707-0 
Telefax: 0251 707-325
Internet www.ihk-nordwestfalen.de 
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
bauvorlageberechtigt
gemäß Bauordnung Nordrhein-Westfalen, Deutschland 
Beratender Ingenieur
gemäß Baukammergesetz Nordrhein-Westfalen, Deutschland 
saSV für Schall- und Wärmeschutz
anerkannt durch Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen, Deutschland 
Von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für Stahlhochbau und für Schäden an Gebäuden. 
gemäß § 6 des Gesetzes über die Industrie- und Handelskammern im LandeNorrdrhein-Westfalen (IHKG) in Verbindung mit § 36 der Gewerbeordnung und den "Vorschriften der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen für öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen. 
Weitere Informationen nach der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) erhalten unsere Kunden aus Datenschutzgründen nur direkt.
Berufrechtliche Reglungen: 
BauKaG NRW; DVO-BauKAG NRWSV-VO; SVO; BauO NRW  
Gesetze finden Sie unter:
http://www.ikbaunrw.de/Gesetze-und-Verordnungen.105.0.html
Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keine Haftung übernommen werden.
Das Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. R. Huth ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Quellennachweis:
Eigene Fotos, Fotos von Architekten, Norsonic, Fotos vom Presseamt der Stadt Münster und frei verfügbare Bilder bzw. Fotos mit erworbenen Rechten. Bei Unstimmigkeiten sprechen Sie uns bitte direkt an.
Hinweis zu den angebotenen Kommunikationswegen:
Es kann nicht sichergestellt werden, dass E-Mails bei uns ankommen und gelesen werden, auch wenn der Absender eine Empfangs- oder/und eine Lesebestätigung erhalten sollte. Für fristwahrende Zustellung werden E-Mails deshalb nicht akzeptiert. FAX-Sendungen sind bei uns technisch einer E-Mail gleichgestellt. Für fristwahrende Zustellung werden FAXe deshalb nicht akzeptiert.
Beachten Sie bitte, dass E-Mails keine gesicherte Kommunikation darstellen, auch wenn verschlüsselte Verfahren verwendet werden. Wenn Sie personenbezogene Daten per E-Mail zusenden wollen, die schutzbedürftig sind, stimmen Sie bitte vorher mit uns ab, ob und wie eine Absicherung der Daten erfolgen kann.
Feuchtemessung mit dem Mikrowellen-Verfahren
 Zerstörungsfreies Diagnoseverfahren zur Untersuchung und Beurteilung von Feuchte in Bauteilen.
Zerstörungsfreies Diagnoseverfahren zur Untersuchung und Beurteilung von Feuchte in Bauteilen.
Ein besonderer Vorteil des Verfahrens ist, dass es zerstörungsfrei Messergebnisse in der Tiefe des Bauteiles liefert. Zerstörungsfreie Messmethoden sind insbesondere bei historischen, denkmalgeschützten Bausubstanzen von Vorteil.



 Nach anerkannten Methoden Feuchte zerstörungsfrei messen. Grundlage ist das WTA-Merkbl. 4-11-02: "Messung der
Nach anerkannten Methoden Feuchte zerstörungsfrei messen. Grundlage ist das WTA-Merkbl. 4-11-02: "Messung der   Neben der normgerechten Messungen zur Überprüfung des Trittschallschutzes gibt es auch einfache Methoden, die schnell
Neben der normgerechten Messungen zur Überprüfung des Trittschallschutzes gibt es auch einfache Methoden, die schnell  









